Zusammenspiel von Industrie- und Klimapolitik erforderlich
Mit dem Green New Deal soll die EU bis zum Jahr 2050 klimaneutral werden. Dafür ist ein Zusammenspiel von Industrie- und Klimapolitik erforderlich.
Das unterschätzte Umweltproblem
Die zunehmende Digitalisierung in unserer Gesellschaft benötigt immer mehr Strom. Weil viele Klimaprognosen dies nicht ausreichend berücksichtigen, fallen sie zu positiv aus.
Klimaneutral tanken
Der Mineralölkonzern Shell will seinen Kunden in Deutschland, Österreich und Schweiz ab dem Frühjahr die Möglichkeit bieten, unvermeidbare CO2-Emissionen direkt an der Kasse zu kompensieren.
Grünes Geld und die Transformation der Wirtschaft
Tragen ethisch-nachhaltige Geldanlagen zur Transformation der Wirtschaft bei? Dieser Frage geht das „Stimmungsbarometer nachhaltige Geldanlagen“ nach. Und die Antwort laut: Theoretisch ja, praktisch aber nur bedingt.
Wissen von Ureinwohnern stärker nutzen
Neue Forschungsergebnisse der Leuphana Universität Lüneburg und der Universität Stockholm zeigen, dass die Wissenschaft Beiträge indigener Völker und lokaler Gemeinschaften vernachlässigt.
Gemeinsam gesellschaftliche Verantwortung fördern
Der Autobauer Volkswagen und die deutsche Niederlassung des Softwarekonzern Microsoft wollen ihre Zusammenarbeit bei Nachhaltigkeits- und sozialen Zukunftsinitiativen stärken. Beide Unternehmen arbeiten schon…
Die 100 nachhaltigsten Unternehmen der Welt
Das kanadische Unternehmen für Finanzmarktforschung Corporate Knights hat bereits zum 16-mal seine Rangliste der 100 nachhaltigsten Unternehmen der Welt veröffentlicht. Aus Deutschland sind fünf Unternehmen dabei.
Vertrauen in Schieflage
Das Vertrauen der Bevölkerung in die gesellschaftlichen Institutionen befindet sich aktuell in Schieflage. Zwar wächst das Vertrauen sowohl global als auch in Deutschland leicht, doch die Menschen schauen eher pessimistisch in die Zukunft.
Nominierte für den CSR-Preis der Bundesregierung stehen fest
Die Nominierten für den CSR-Preis stehen fest. Insgesamt haben 25 Unternehmen die Vorauswahl überstanden. Für sie startet nun die zweite Wettbewerbsphase.
Kann Verpackung nachhaltig sein?
Welchen Einfluss Verpackung auf Lebensmittel hat und wie man bestehende Verpackungslösungen umweltfreundlicher gestalten kann, hat eine neue Studie untersucht.