L’Oréal machts vor
Im Rahmen einer Studie wurden 255 europäische Unternehmen und ihr Umgang mit Geschlechtergerechtigkeit analysiert. Dabei lag der französische Kosmetikkonzern L’Oréal klar an der Spitze des Rankings. Als bestes deutsches Unternehmen landete SAP auf dem 10. Platz.
Werte-Index 2020: Verschiebung bei Natur und Nachhaltigkeit
Im aktuellen Werte-Index 2020 zeigt sich eine interessante Veränderung für die Werte Natur und Nachhaltigkeit. Sie haben im Ranking einige Plätze verloren, nicht aber in der Bedeutung.
Kurswechsel bei deutschen Banken?
Der Klimawandel macht auch vor Banken nicht halt. Wie sie mit dieser Situation umgehen und wie sie sich auf die Zukunft vorbereiten, wollte der WWF wissen. Sein nüchternes Fazit: Deutschlands Geldhäuser haben den Kurswechsel noch nicht vollzogen.
Weiblich, gut ausgebildet, wenig hoffnungsvoll
Seit inzwischen mehr als einem Jahr macht die FridaysForFuture-Bewegung auf die drohenden Auswirkungen durch den Klimawandel aufmerksam. Doch wer sind eigentlich die vielen Streikenden auf den Straßen, was sind ihre Motive und was ihr Hintergrund?
Zentralbanken im Kampf gegen den Klimawandel
Bislang sind Zentralbanken und die Aufsichtsbehörden der Finanzindustrie noch nicht als Klimaschützer aufgefallen. Laut einer aktuellen Studie haben die Währungshüter die Risiken des Klimawandels allerdings längst auf dem Schirm.
CO₂-Preis könnte Leitinstrument werden
Das Wichtigste am jüngst beschlossenen deutschen Klimapaket ist vor allem der potenzielle Beitrag zur Lösung des internationalen Koordinations- und Kooperationsproblems.
Was Fünftklässler von Nachhaltigkeit halten
Sonja Fiedler, Doktorandin der Biologie-Didaktik, erforscht neue Wege, um das Thema „Nachhaltigkeit“ aus den Klassenzimmern ins Freiland zu bringen. Dabei kooperiert sie mit dem Wild-Park Klaushof in Bad Kissingen.
Nachhaltigkeit bis zum Endkunden denken
Damit Nachhaltigkeit möglichst durchgängig in Wertschöpfungsketten realisiert werden kann, müssen sich Lieferanten und Einkäufer intensiver austauschen um tragfähige Lösungen zu entwickeln.
Kohle oder Kohle
Auch wenn immer mehr Geld anhand von Nachhaltigkeitskriterien investiert wird, den meisten Sparern ist die Rendite immer noch wichtiger als ökologische Nachhaltigkeit.
Nicht nur ein Buzzword
Die aktuellen Herausforderungen für Wirtschaft, Politik und Gesellschaft sind groß. Es braucht technologische, aber auch soziale Innovationen. Ein Schritt zurück ist keine Lösung.