Nachhaltiges Leben 2020
Nachhaltigkeit ist Trend! Oder vielleicht doch nicht. Eine Studie von Spiegel Media und der Agentur Polycore wollte es genauer wissen. Ein zentrales Ergebnis: Fast 83 Prozent der Befragten wollen ihr Leben nachhaltiger gestalten.
Das Neue Magische Viereck der Wirtschaftspolitik
Wie es um die Nachhaltigkeit der Wirtschaftspolitik in Deutschland bestellt ist, hat das Institut für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK) in einer Studie ermittelt. 14 Indikatoren wurden überprüft, nur 5 stehen auf grün.
Ist die Wende eingeleitet?
Der Klimaschutz-Index 2020 zeigt ein uneinheitliches Bild. In 31 von 57 untersuchten Staaten sind die Emissionen rückläufig. Deutschland konnte sich leicht verbessern. Allerdings gibt es noch einige große Staaten, die sich diesem Trend zu widersetzen versuchen – vor allem die USA.
Unternehmen fordern gesetzliche Sorgfaltspflicht
Es ist ein Novum in der deutschen Wirtschaftsgeschichte. 42 deutsche Unternehmen haben eine Erklärung verfasst, in der sie sich für die Einführung eines Lieferkettengesetzes aussprechen. Die Spannbreite an teilnehmenden Firmen ist groß, sie reicht von Konzernen, über Mittelständler bis hin zu Start-ups und Handelsgenossenschaften.