Magazin

GRI-207_Tax-2019

Steuertransparenz in CSR-Berichten

Die EU will international tätige Konzerne zu mehr Steuertransparenz verpflichten. Unternehmen die nach GRI-Standard ihren…

Reputationsrisiko

Reputationsrisiken – Gefahr durch eigenes Fehlverhalten

Den guten Ruf zu verlieren, wird in vielen Firmen als große Bedrohung angesehen. Im besten…

Fahrrad Klimaschutz

Mehr Fahrräder für den Klimaschutz

In Deutschland kommt auf fast jeden Einwohner ein Fahrrad. Dennoch sind die Emissionen im Straßenverkehr…

Deutscher Nachhaltigkeitspreis

Plakatmotiv „Weniger ist leer“ erhält Nachhaltigkeitspreis

Erstmals wurde der Deutsche Nachhaltigkeitspreis im Bereich Design vergeben. Insgesamt 37 Unternehmen wurden in den…

Der Mythos von der unsichtbaren Hand

Der Mythos von der «unsichtbaren Hand»

Die Schweizer stimmen am 29. November 2020 über die sogenannte Konzernverantwortungsinitiative ab. Das hat zu…

Nachhaltigkeit in der Automobilindustrie

Green Transformation – Lücke zwischen Reden und Handeln

Das Potenzial für ökologisch nachhaltiges Wirtschaften ist bei Autoherstellern und Zulieferern noch nicht ausgeschöpft. Neun…

CSR Preis 2020

CSR-Preis für nachhaltige Unternehmensführung

Mit dem CSR-Preis der Bundesregierung sollen diejenigen Unternehmen ausgezeichnet werden, die mehr tun, als gesetzlich…

Kreuzfahrt Klimaschutz

Lippenbekenntnisse – Kreuzfahrtindustrie und Klimaschutz

Die Corona-Pandemie hat die Kreuzfahrt-Branche vor große Herausforderungen gestellt. Ausgang unklar. Dabei hat die schon…

Fussball Klimaschutz

Klimaschutz im Profifußball

Zehn Fragen zum Klimaschutz hat die Organisation myclimate den 18 Fußballclubs der ersten Bundesliga gestellt.…

Die letzte Unterschrift ist da

Die Internationale Arbeitsorganisation ILO kann einen Erfolg verbuchen. Das Königreich Tonga hat als letztes ILO-Mitglied…